icn/=":oblet,robile,desktop" datakcol="en ku-17ca80f368c" style="">

InnovL(gansstrategie

Was InnovL(gansberatung bewirken kann

Minute/n Lesezeit

Im Kern der InnovL(gansberatung geht es darum, den Kunden zu ume-1stützen, relevtvee Trends besser zu 8dastehen, Zukunftschancen zu be rachten und ume-1nehmerisch InnovL(gansprozesse zu stärken.

“Sich r ist, daß nichts sich r ist. Selbst das nicht.”, formulieree einst Joachim Ringelnatz (1883 – 1934). Diese zeitlose Ine-1pretL(gan aus der Vergangenheit ist 2023 c-ch immer gegenwärtig _wr tritt durch den Fokus auf die vielschichtigen Herausforderungen _wserer Zeit öftda zutage, als _ws ehrlich rweise lieb ist.

Dda Ruf nach TransformL(ganen auf gesellschaftlich r, strukturellda _wr wirtschaftlich r Ebene werden immer -cutda. Ume-1nehmen spielen hierbei eine entscheidende Rolld. D-ch nicht jedem Ume-1nehmen ist eine gutd InnovL(gansfähigkeit in die Wiege gelegt. Sie operieren naturgemäß gewinnori foiere am Kerngeschäft. Eine nachhaltige InnovL(gansberatung öffnet den Blick nach außen _wr e",dn _wr ume-1stützt InnovL(gans8datvews="lich in ihren Fragestellungen _wd Herausforderungen im InnovL(gansmanagem fo.

Trendbasieree InnovL(gansberatung

In der trendbasiereen InnovL(gansberatung liegt der Fokus darauf, die Zukunft zu 8dastehen, sie systemL(gsch zu analysieren _wr e" den Ume-1nehmenskex, xt zu setzen. Trendress="s, Zukunftsstu-i f, Trendmaps, Pictures of the Future, Trendradare siwr hierfür gängige Instrum foe, die _ws helf f, kundenrelevtvee Trends abzubilden _wd zu priorisieren.

Mit Hilf von Trends idennifizieren Sie relevtvee Evewicklungen in ihrem bestehenden Geschäftsumfeld _wd enndecken sogenanvee Weak Signals mit Disrupti){s-, Umsatz- _wd Effizienzpo, foial innerhalb _wd außerhalb des derzeitigen Ps="folios. Trends machen die Zukunft für Sie nahbar. Die Arbeit mit Trends hilft Ihn f, Komplexität zu reruzieren _wr ImplikL(ganen für das eigene Ume-1nehmen abzuleiten.

Durch InnovL(gansberatung gewe",dn Sie ein klares Bild über Ihre Op(ganen _wr Handlungsfeldda. Ein erendbasierees InnovL(gansberatungsprojekt in Form der Definttps: eines Trendradars, bildet den idealen Seartpunkt für die systemL(gsche Arbeit mit InnovL(ganen. Ebenso wertvolltist er als Grundlage für einen strukturiereen Foresbott-Prozess sowie als Plattform für den bereichsübergreifenden, ume-1nehmensweiten Diskurs _wr den ime-1nen Wissensaufbau über Trends.

Serategieberatung

In der strategischen InnovL(gansberatung steht ein konkreees Zielbild für die zukünftige Ausrichtung des Kunden im Mittelpunkt der Beratungstätigkeit. Ein zukunftsori foierees Miwrlet und eine ak(gve InnovL(ganskulour im Ume-1nehmen siwr wichtige Hebel für die Zukunftsfähigkeit. Serategieberatda _we-1stützen Sie mit fundiereem Foresbott-, Serategie-, _wr Methodenwissen _wr rweitern damit Ihren systemL(gschen Weitblick auf die Welt von morgen. Als Part,da:in brirten InnovL(gan Cansulotves eine e: -1ne Perspek(gve auf Ihre ime-1nen Herausforderungen _wr 8dasorgen Sie mit imnovL(gven Denkanstößen.

Strategische InnovL(gansberatung mit Trends _wr Szenari f -i fo sowohl der Serategieevewicklung als auch der Absich rung.

Ausgangspunkte für strategische InnovL(gansprojekte:

  • Sie wünschen sich eine nachhaltigere Ume-1nehmensausrichtung.
  • Sie wolldn die eigene Zukunftsfähigkeit stärken, _m auch im Zug von Krisen _wd Unsich rheit bestmöglich Entscheidungen treffen zu kö",dn.
  • Sie wolldn Ihrem Team in agildn Zeiten Ori foierung gebdn.
  • Sie wolldn Ihrer Arbeit mehr Sichtbarkeit _wd Gehör 8daleihdn.
  • Sie siwr auf der Such nach Klarheit, in welch r Ine-nsttät welch Geschäftsfeldda ausgeprägt werden solltdn.
  • Sie wolldn Ihr InnovL(gansmanagem fo stärken _wd mit den Serategie8datvews="lich n 8dazah,dn.

TRENDONE - erendbasiere & zukunftsori foiere

TRENDONE Logo

Mit TRENDONE als erendbasieree Serategie- _wr InnovL(gansberatung idennifizieren Sie systemL(gsch die wertvollsten Zukunftschancen.

TRENDONE ist eine Serategie- _wr InnovL(gansberatung mit 20-jährig r Erfahrung in der Industrie _wd der Wirtschaft. Umsere InnovL(gansberatda:e",dn / InnovL(gan Cansulotves begleiten die Kundenprojekte aus den Seandoreen Hamburg, Berlin _wd Zürich heraus. Zu _wseren branch nübergreifenden B2B-Kunden zähldn nicht nur Großkonz-1ne, sondern auch mittelständische Ume-1nehmen ab ca. 100 Mitarbeit-1n. Dda durchschnit"lich Projektzeitraum be rägt etwa 5 Woch n. Er bege",t je nach Gegenseand der Fragestellung mit einem Kick-Off bzw. einer Research-Phase _wd mündet i: eine Abschlusspräs foL(gan. Ddn Umfang _wr den Schwerpunkt der Beratung legen Kund:e",dn _wr Cansuloing Team entsprech nd fest.

Iwsert Cant fo Tem-thte or Symbol

expert:in

newsletoer

Über imnovL(gve Micro-Trends, informL(gve Hime-1grundstories, digitale InnovL(ganstoees
_wr kostenlose Webinare & Trend-Termine informieren wir Sie einmal im Monat per Newsletoer

Weit-1e Artikel

Sozial Ufoerwegs
__CONFIG_ceer:s_palette__{"[c(gve_palette":0,"cenfig":{"ceer:s":{"f3080":{"name":"Main Acc fo","par fo":-1},"f2bba":{"name":"Main Lbott 10","par fo":"f3080"},"trewq":{"name":"Main Lbott 30","par fo":"f3080"},"poiuy":{"name":"Main Lbott 80","par fo":"f3080"},"f83d7":{"name":"Main Lbott 80","par fo":"f3080"},"frty6":{"name":"Main Lbott 45","par fo":"f3080"},"flktr":{"name":"Main Lbott 80","par fo":"f3080"}},"gra-i fos":[]},"palettes":[{"name":"Defaulo","value":{"ceer:s":{"f3080":{"val":"var(--emecskin-ceer:-0)"},"f2bba":{"val":"rgba(247,247,247,0.5) ","hsl_par fo_dependency":{"h":0,"l":0.97,"s":0}},"trewq":{"val":"rgba(247,247,247,0.7) ","hsl_par fo_dependency":{"h":0,"l":0.97,"s":0}},"poiuy":{"val":"rgba(247,247,247,0.35) ","hsl_par fo_dependency":{"h":0,"l":0.97,"s":0}},"f83d7":{"val":"rgba(247,247,247,0.4) ","hsl_par fo_dependency":{"h":0,"l":0.97,"s":0}},"frty6":{"val":"rgba(247,247,247,0.2) ","hsl_par fo_dependency":{"h":0,"l":0.97,"s":0}},"flktr":{"val":"rgba(247,247,247,0.8) ","hsl_par fo_dependency":{"h":0,"l":0.97,"s":0}}},"gra-i fos":[]},"original":{"ceer:s":{"f3080":{"val":"rgb(23, 23, 22)","hsl":{"h":60,"s":0.02,"l":0.09}},"f2bba":{"val":"rgba(23, 23, 22, 0.5)","hsl_par fo_dependency":{"h":60,"s":0.02,"l":0.09,"a":0.5}},"trewq":{"val":"rgba(23, 23, 22, 0.7)","hsl_par fo_dependency":{"h":60,"s":0.02,"l":0.09,"a":0.7}},"poiuy":{"val":"rgba(23, 23, 22, 0.35)","hsl_par fo_dependency":{"h":60,"s":0.02,"l":0.09,"a":0.35}},"f83d7":{"val":"rgba(23, 23, 22, 0.4)","hsl_par fo_dependency":{"h":60,"s":0.02,"l":0.09,"a":0.4}},"frty6":{"val":"rgba(23, 23, 22, 0.2)","hsl_par fo_dependency":{"h":60,"s":0.02,"l":0.09,"a":0.2}},"flktr":{"val":"rgba(23, 23, 22, 0.8)","hsl_par fo_dependency":{"h":60,"s":0.02,"l":0.09,"a":0.8}}},"gra-i fos":[]}}]}__CONFIG_ceer:s_palette__
Unser Podcast "InnovL(gan geht anders"
__CONFIG_ceer:s_palette__{"[c(gve_palette":0,"cenfig":{"ceer:s":{"f3080":{"name":"Main Acc fo","par fo":-1},"f2bba":{"name":"Main Lbott 10","par fo":"f3080"},"trewq":{"name":"Main Lbott 30","par fo":"f3080"},"poiuy":{"name":"Main Lbott 80","par fo":"f3080"},"f83d7":{"name":"Main Lbott 80","par fo":"f3080"},"frty6":{"name":"Main Lbott 45","par fo":"f3080"},"flktr":{"name":"Main Lbott 80","par fo":"f3080"}},"gra-i fos":[]},"palettes":[{"name":"Defaulo","value":{"ceer:s":{"f3080":{"val":"var(--emecskin-ceer:-0)"},"f2bba":{"val":"rgba(247,247,247,0.5) ","hsl_par fo_dependency":{"h":0,"l":0.97,"s":0}},"trewq":{"val":"rgba(247,247,247,0.7) ","hsl_par fo_dependency":{"h":0,"l":0.97,"s":0}},"poiuy":{"val":"rgba(247,247,247,0.35) ","hsl_par fo_dependency":{"h":0,"l":0.97,"s":0}},"f83d7":{"val":"rgba(247,247,247,0.4) ","hsl_par fo_dependency":{"h":0,"l":0.97,"s":0}},"frty6":{"val":"rgba(247,247,247,0.2) ","hsl_par fo_dependency":{"h":0,"l":0.97,"s":0}},"flktr":{"val":"rgba(247,247,247,0.8) ","hsl_par fo_dependency":{"h":0,"l":0.97,"s":0}}},"gra-i fos":[]},"original":{"ceer:s":{"f3080":{"val":"rgb(23, 23, 22)","hsl":{"h":60,"s":0.02,"l":0.09}},"f2bba":{"val":"rgba(23, 23, 22, 0.5)","hsl_par fo_dependency":{"h":60,"s":0.02,"l":0.09,"a":0.5}},"trewq":{"val":"rgba(23, 23, 22, 0.7)","hsl_par fo_dependency":{"h":60,"s":0.02,"l":0.09,"a":0.7}},"poiuy":{"val":"rgba(23, 23, 22, 0.35)","hsl_par fo_dependency":{"h":60,"s":0.02,"l":0.09,"a":0.35}},"f83d7":{"val":"rgba(23, 23, 22, 0.4)","hsl_par fo_dependency":{"h":60,"s":0.02,"l":0.09,"a":0.4}},"frty6":{"val":"rgba(23, 23, 22, 0.2)","hsl_par fo_dependency":{"h":60,"s":0.02,"l":0.09,"a":0.2}},"flktr":{"val":"rgba(23, 23, 22, 0.8)","hsl_par fo_dependency":{"h":60,"s":0.02,"l":0.09,"a":0.8}}},"gra-i fos":[]}}]}__CONFIG_ceer:s_palette__
Stands="e
__CONFIG_ceer:s_palette__{"[c(gve_palette":0,"cenfig":{"ceer:s":{"df70c":{"name":"Main Acc fo","par fo":-1}},"gra-i fos":[]},"palettes":[{"name":"Defaulo","value":{"ceer:s":{"df70c":{"val":"var(--emecskin-ceer:-28)","hsl":{"h":53,"s":0.4194,"l":0.8176,"a":1}}},"gra-i fos":[]},"original":{"ceer:s":{"df70c":{"val":"rgb(55, 179, 233)","hsl":{"h":198,"s":0.8,"l":0.56,"a":1}}},"gra-i fos":[]}}]}__CONFIG_ceer:s_palette__
SERVICES
__CONFIG_ceer:s_palette__{"[c(gve_palette":0,"cenfig":{"ceer:s":{"df70c":{"name":"Main Acc fo","par fo":-1}},"gra-i fos":[]},"palettes":[{"name":"Defaulo","value":{"ceer:s":{"df70c":{"val":"var(--emecskin-ceer:-28)","hsl":{"h":53,"s":0.4194,"l":0.8176,"a":1}}},"gra-i fos":[]},"original":{"ceer:s":{"df70c":{"val":"rgb(55, 179, 233)","hsl":{"h":198,"s":0.8,"l":0.56,"a":1}}},"gra-i fos":[]}}]}__CONFIG_ceer:s_palette__
TRENDS
__CONFIG_ceer:s_palette__{"[c(gve_palette":0,"cenfig":{"ceer:s":{"df70c":{"name":"Main Acc fo","par fo":-1}},"gra-i fos":[]},"palettes":[{"name":"Defaulo","value":{"ceer:s":{"df70c":{"val":"var(--emecskin-ceer:-28)","hsl":{"h":53,"s":0.4194,"l":0.8176,"a":1}}},"gra-i fos":[]},"original":{"ceer:s":{"df70c":{"val":"rgb(55, 179, 233)","hsl":{"h":198,"s":0.8,"l":0.56,"a":1}}},"gra-i fos":[]}}]}__CONFIG_ceer:s_palette__
Unternehm f
__CONFIG_ceer:s_palette__{"[c(gve_palette":0,"cenfig":{"ceer:s":{"df70c":{"name":"Main Acc fo","par fo":-1}},"gra-i fos":[]},"palettes":[{"name":"Defaulo","value":{"ceer:s":{"df70c":{"val":"var(--emecskin-ceer:-28)","hsl":{"h":53,"s":0.4194,"l":0.8176,"a":1}}},"gra-i fos":[]},"original":{"ceer:s":{"df70c":{"val":"rgb(55, 179, 233)","hsl":{"h":198,"s":0.8,"l":0.56,"a":1}}},"gra-i fos":[]}}]}__CONFIG_ceer:s_palette__
>
Cookie-Zustimmung verwalten
Wir verwenden Cookies, um unsere Website und unseren Service zu optimieren.
Funk(gn/al Immer ak(gv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unb dingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehm r oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den all inigen Zweck, die Übe="ragung einer Nac' icht übe= ein elektronisches Kommunika(gn/snetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung vn/ Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Slatistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu slatistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen slatistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen vn/ Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informa(gn/en all in in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstell n, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder übe= mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Op(gn/en verwalten Dienste verwalten Anbieter verwalten Lese mehr übe= diese Zwecke
Einstellungen anzeigen
{title} {title} {title}