„Ich bin Trend-Analystin.“ Dieser Satz löst bei meinem Gegenüber Stirnrunzeln aus. Doch über Trendforschung gibt es viel zu lernen.
TRENDONE
TRENDONE auf der Innovation Week in Dubai
Bei der diesjährigen Innovation Week in Dubai haben wir uns mit unserem Veranstaltungsformat Future Space beteiligt und die neuesten Technologien sowie Prototypen aus der ganzen Welt vorgestellt.
Unser neues Format FUTUREGRAM zum Thema Video Live Streaming
Mit dem Futuregram bietet TRENDONE ein neues Insights-Format, das Trendphänomene erfahrbar macht. Methoden wie Trend und Desk Research gepaart mit qualitativen Nutzerinterviews ermöglichen einen ganzheitlichen thematischen Zugang zu aktuellen Entwicklungen.
Trendscouting – der Prozess hinter unseren Micro-Trends
Wenn man nach dem Begriff Trendscouting googelt, begegnen einem die unterschiedlichsten Definitionen, die diese Tätigkeit zu beschreiben versuchen – aber was bedeutet Trendscouting bei TRENDONE? Für uns ist Trendscouting das gezielte, frühzeitige Erkennen von schwachen Signalen, die auf große Entwicklungen hindeuten – wir nennen sie Micro-Trends!
Von Trends zu Innovationen (2/6)
Wie man ein guter Trendscout wird Auf dem Weg zur Innovation begeben wir uns im O-U-T-Modell als erstes in die Trend Woods. Trends sind zu Beginn des Innovationsprozess deshalb so wichtig, weil sie Komplexität reduzieren und Orientierung geben, indem sie uns ein Gefühl für die Welt von morgen vermitteln. In dieser Frühphase der Innovation geht […]
Rückblick: Unser Veranstaltungsformat Afternoon for Innovators
Von unseren Kunden werden wir öfters mit folgenden drei Fragen konfrontiert: Wie erkenne ich die wichtigsten Trends? Wie schaffe ich Ordnung und Struktur in der komplexen Welt der Trendphänomene? Wie kann ich als Unternehmen Trends konkret nutzen, um neue Ideen zu generieren? Die Antwort darauf gibt es regelmäßig bei unserem Format Afternoon for Innovators, letzten […]
Mach Deine Leidenschaft zum Beruf – Werde Trendscout!
Die neuesten Technologien, dynamische Prozesse und neue Geschäftsmodelle haben Dich schon immer fasziniert? Während manch einer gerade fragend die Stirn runzelt, fallen anderen bereits interessante Produktbeispiele ein, welche sie bereits in Blogs oder ähnlichem gelesen haben. Du gehörst zu Letzteren? Du bist stets auf der Suche nach neuen, intelligenten Lösungen für den B2B und B2C […]
2. Data Science Day in Berlin
Wir waren wieder auf dem Data Science Day in Berlin und konnten auch diesmal interessante Eindrücke mitnehmen. Am 22. August 2012 drehte sich in der Hauptstadt alles um das Thema „Big Data in Game Analytics“ und erneut fanden sich zahlreiche Experten verschiedenster Disziplinen ein, um gemeinsam Ideen und mögliche Antworten zu den neuen Herausforderungen der […]
Quantified World – Wenn Webanalysen auf die Realwelt übertragen werden
Es ist nicht neu, dass unser Verhalten im Internet katalogisiert wird. Dass sich Unternehmen dieses Verfahren auch in der Realität zunutze machen schon. Durch Soft- und Hardware-Innovationen entstehen neue datenbasierte Geschäftsmodelle, die auf das Verhalten von Personen in der Öffentlichkeit angepasst sind. Mehr zum Thema, sowie exemplarische Micro-Trends, können Sie in diesem PDF nachlesen. Welche […]