Die Zeiten vergitterter Tresen in Schalterhallen sind schon lange vorbei. Doch wie wird und muss sich die Bankfiliale der Zukunft verändern?
Trendforschung
Trendforschung bei der Deutschen Bahn: Interview mit Christine Mohn von DB Systel
Christine Mohn ist Trendanalystin beim Digitalpartner der Deutschen Bahn. Im Interview gibt Sie Einblicke in ihre Arbeit und den Herausforderungen, die ihr dabei begegnen.
Trendforschung für Anfänger: Drei Tage bei TRENDONE
„Ich bin Trend-Analystin.“ Dieser Satz löst bei meinem Gegenüber Stirnrunzeln aus. Doch über Trendforschung gibt es viel zu lernen.
Disruptive Ideen für die Zukunft: Wie die Arbeit mit Trends hilft
Disruptive Ideen prägen unsere Märkte und unser Leben immer stärker. TRENDONE CEO Nils Müller kennt die Antwort auf die Überlebensfrage von Unternehmen.
Biokompatible Wearables – Wie Mensch und Technik temporär verschmelzen
Ob Armbänder, Smartwatches, Ringe oder Head Mounted Displays – Wearable Technologies besaßen bislang die Gestalt eines externen Gerätes oder Devices. Dieses Paradigma wird von Forschern und Start-ups nun hinterfragt.
Die Treiber hinter dem Lifestyle-Trend Minimalismus
Der aus der Architektur übernommene Begriff Minimalismus wird als Lifestyle verstanden, der sich durch die Reduktion und bewusste Auswahl von Gegenständen auszeichnet. Hier stellen wir die Treiber dieser Entwicklung vor.
Futuregram #.02: Virtual Reality
In unserer neuen Ausgabe des Futuregram haben wir uns mit Virtual Reality beschäftigt. Hier präsentieren wir das Ergebnis sowie unsere Key Learnings zum Thema!
Künstliche Intelligenz im Messenger: Chatbots als digitale Lebensbegleiter
In diesem Beitrag analysieren wir aktuelle Entwicklungen rund um das Thema Chatbots und denken die Geschichte der künstlichen Intelligenz im Messenger-Format spekulativ zu Ende.
Wie künstliche Intelligenz den Weg in die Gesundheitsbranche findet
Die disruptive Kraft der künstlichen Intelligenz, die einst von der Forschung ausging und heute durch die großen Technologieunternehmen vorangetrieben wird, sorgt in vielen Branchen – und vor allem im Health-Bereich – für Beachtung.