Der Begriff mag etwas merkwürdig klingen, tatsächlich ist Phygital Gaming allerdings eine interessante Sache, die in diesem Jahr bei der CES auch häufiger zu sehen war, zugegebenermaßen eher bei kleineren Ausstellern. Gemeint sind damit Spiele, die zum Beispiel als App auf Tablets oder anderen Endgeräten gespielt werden und reale Objekte mit einbeziehen. Erst kürzlich hat […]
RFID
Radical Game in Wien: Die Zukunft von NFC und RFID
Die technischen Gegebenheiten für eine nahtlose lokale Vernetzung sind da – aber wie setzen wir sie richtig ein? Am Dienstag fand im Wiener TrendONE Büro ein Radical Game zum Thema „Zukunft von NFC und RFID“ statt. Zusammen mit Evolaris, unserem kompetenten Partner für interaktive Medien, setzten sich unsere Wiener Kollegen hin zum radikal Karten zu […]
TrendONE im Cicero Online Interview
Während der La Futura sprachen Nils Müller und Nick Sohnemann (und Max Celko) mit dem politischem Kulturmagazin Cicero über das Image der Zukunftsforschung und den Themenkomplex Outernet. Der Artikel “Freakshow Zukunftsforschung” ist nun bei Cicero Online erschienen und entwirft ein Zukunftsbild, das von Outernet-Elementen, wie Augmented Reality, GPS, RFID und NFC, geprägt ist. Diese Technologien […]
Impressionen von der CeBit 2010
Die CeBit, eine der wichtigsten Technologiemessen weltweit, findet in diesen Tagen in Hannover statt. Auch wir waren dort, um uns ein Bild von den neuesten Innovationen aus aller Welt zu machen. Große Themen waren diesmal 3D-Displays, RFID Technologien, E-Governance und alles rund um Life 2.0. Sehr spannend waren die Präsentationen zu den 3D-Displays in diesem […]