Ein Leben ohne Smartphone ist für viele Menschen kaum noch vorstellbar. Doch Experten rechnen mit dem Ende des Handys. Aber was kommt nach dem Smartphone?
Keynote
Unser Veranstaltungsformat Afternoon for Innovators: “What’s hot in 2016?”
Auf unserem ersten Afternoon for Innovators des Jahres haben wir unsere Cross-Industry Macro-Trends für das kommende Jahr vorgestellt und gemeinsam mit unseren Teilnehmern spannende Produkt- und Geschäftsmodellkonzepte skizziert.
CES 2012 – Tag 3: OLED, Mobile (Augmented Reality) Apps und die Macht von YouTube
Die internationale CES 2012 in Las Vegas neigt sich langsam dem Ende zu. Am dritten Tag der Convention gab Robert Kyncl, Vice President Global Content Partnerships von YouTube, in seiner Keynote zum Thema „Entertainment Matters“ erstaunliche Zahlen zur globalen Webglotze preis. So rechnet der von Netflix zu YouTube gewechselte Kyncl damit, dass 2020 rund 75% […]
CES 2012 – Tag 1: Automotive, Gaming und das Ecosystem
Das fängt ja gut an. Bereits am Vorabend der Eröffnung der Consumer Electronics Show 2012 in Las Vegas kündigte Microsoft-Chef Steve Ballmer in seiner traditionellen Eröffnungskeynote an, dass der Computerriese aus Redmond in diesem Jahr das letzte Mal an der CES teilnehmen wird. Neben dieser traurigen Nachricht stellte Ballmer allerdings auch die Weichen für Windows […]
Wie Digital Natives das Web verändern
Sie sind zwar in aller Munde und doch ist es schwierig, das Phänomen „Digital Natives“ zu begreifen: Ab sofort bieten wir eine spannende multimediale Keynote an, die die Besonderheit dieser Gruppe vorstellt. Ein Digital Native ist jemand, der damit aufgewachsen ist, digitale Technologie, das Surfen im Internet und die Nutzung von mobilen Geräten natürlich in […]
The Future Is Now – Trendtag an der Zeppelin University
In Kooperation mit der Zeppelin University Friedrichshafen fand am 11. Mai der erste von insgesamt drei Trendtagen am Bodensee statt. Zum Auftakt widmeten sich rund zehn Studierende der Zeppelin University mit Nils Müller, Sandro Megerle und Norbert Hillinger von TrendONE den Mega-Trends Outernet und Shy Tech und entwickelten Ideen für neue Business Models und Kampagnen […]
Über Internet-Schokolade und das Outernet
Was fast so klingt wie der Titel des nächsten Bridget Jones Films, ist in Wirklichkeit die Zusammenfassung eines Beitrags in den Westfälischen Nachrichten vom 29.03.2011 über den Marketingkongress in Münster am 28. März 2011 bei dem Nick Sohnemann in einer Keynote zu einer Reise ins Outernet einlud. Gemeinsam mit den Wirtschafsexperten Bernd Adamaschek, Burkhard Steinriede, […]
Norbert Hillinger im Outernet-Interview mit dem Magazin der Steirischen Wirtschaftskammer
Im Rahmen seines Vortrags bei dem Event des Forum Mobilkommunikation zum Thema “Mobile Gesellschaft – Mobilfunk 2015+” im Januar 2011 in Wien, gab Norbert Hillinger ein Interview zum Thema Outernet für das Magazin der Steirischen Wirtschaftskammer. Darin erklärt Hillinger die wichtigsten Triebkräfte des Outernets, Lokalisierung, Internet der Dinge, steigende Smartphone Penetration und smarte Informationsverarbeitung anhand […]
Roman Weishäupl im Interview mit Personalwirtschaft
Im Vorfeld seiner Keynote zum Thema “Welcome to the world in 2021” beim SAP-Kongress für Personalmanagement am 29. März in Mannheim gabe Roman Weishäupl ein Interview für das Sonderheft 3/2011 der Plattform www.personalwirtschaft.de. Mit seiner Hauptaussage in dem Gespräch, wonach Technik menschlicher wird, spielt Weishäupl auf den Mega-Trend Shytech an, der eine zentrale Rolle bei […]