Durch Crowdfunding treten Ideengeber direkt mit Investoren in Verbindung – führt dies zu einer besseren oder schnelleren Umsetzung gemeinschaftlicher Projekte? Welche Möglichkeiten bieten sich mit dieser Art der Finanzierung? Organisationen wie Greenpeace und UNICEF nutzen bereits Crowdfunding, um gemeinnützige Projekte erfolgreich voranzutreiben. Trendanalyst Sebastian Metzner stellte dieses Thema auf dem co:funding Event der re:publica in […]
Crowdfunding
Neuer Trendscout – Wolfgang Gumpelmaier
Wolfgang Gumpelmaier war während seines Studiums der Publizistik und Kommunikationswissenschaften an der Uni Wien als Filmkritiker und Journalist, anschließend in den Bereichen Interne Kommunikation und Online-Marketing tätig. Neben den Aktivitäten auf Twitter und seinen beiden Blogs, erreichbar unter www.socialfilmmarketing.com und http://gumpelmaier.net, stellt er sein Wissen interessierten Zuhörern bei diversen Veranstaltungen und Workshops zur Verfügung. 2010 gründete er »gumpelMEDIA – agentur für kommunikation und […]
Crowdfunding im Kulturbereich – TrendONE auf sueddeutsche.de
Nachdem Norbert Hillinger im Dezember mit der ZEIT Online zum Thema Crowdfunding gesprochen hatte, widmet sich nun auch www.sueddeutsche.de dem Thema der Finanzierung durch Nutzer. Viel Spaß bei der Lektüre!
TrendONE in der ZEIT Online zum Thema Crowdfunding im Filmgeschäft
In einem Interview mit der ZEIT Online für das Ressort Film & TV sieht Norbert Hillinger vom Berliner Büro unter anderem Parallelen zwischen dem Thema Crowdfunding im Filmgeschäft und den Protesten gegen das Bahnhofsprojekt Stuttgart 21. Immer mehr Kulturprojekte werden mit den (finanziellen) Mitteln der Fans realisiert. Crowdfunding-Portale wie das jüngst gestartete Dresdener Projekt www.startnext.de […]