Performance Culture und Mindfulness bieten Lösungen gegen unterschiedlichen Arten der Unzufriedenheit. Dabei sind sie sich oft gar nicht so unähnlich. Beide Lösungsansätze haben sich zu einem profitablen und kreativen Markt entwickelt und alles deutet darauf hin, dass wir wohl auch zukünftig im Spannungsfeld zwischen Performance und Mindfulness interessante Entwicklungen beobachten können.
Trends
Millennial Parents – Wie sie unser Verständnis vom Elterndasein verändern
Millennials sind mit digitalen Medien aufgewachsen und haben Zugang zu unterschiedlichsten Informationen, sie haben in jungen Jahren bereits mehr von der Welt gesehen als ihre Eltern überhaupt – diese Erfahrungen fließen natürlich auch in ihre Elternschaft ein. Hier sind fünf Facetten des Themas, die Millennial Parents anders machen.
Unsere Trends 2017 im Reality Check (Teil 1)
Welche unserer Thesen haben sich bewahrheitet, wo haben wir uns getäuscht? Welcher Trend hat sein volles Potential in diesem Jahr noch nicht erreicht? Let’s find out. Im ersten Teil unseres Reality Checks.
Energy Autonomy – Wie der Mensch zur Energiequelle wird
Während die Industrie um einen Standard für das kabellose Laden ringt, suchen Forscher bereits nach Wegen für ein energieautonomes Zeitalter. Denn in Zukunft kommt es weniger darauf an, den steigenden Energiehunger mobiler Endgeräte möglichst barrierefrei zu stillen, sondern nachhaltige Lösungen zu entwickeln, die eine Unabhängigkeit von externen Energiequellen ermöglichen.
Functional Fashion – die Technologisierung des Kleidungsstücks
Wearable Technology – im Alltag bisher bekannt als Accessoires wie der Fitnesstracker Fitbit oder die Apple Watch. Nun wandert die Technologie durch den Einsatz intelligenter Materialien und Textilien immer näher an unseren Körper und verspricht als Functional Fashion unseren Alltag zukünftig sicherer und erlebnisreicher zu machen.
Die Metamorphose des Autos – ein Ausblick in die verwandelte Mobilität
Die Branche steht vor dem radikalsten Umbruch ihrer Geschichte und das Auto von morgen wird nur wenig mehr als vier Räder mit dem Auto von heute gemein haben. Höchste Zeit also, darüber nachzudenken, wie das Auto der Zukunft nach seiner Metamorphose aussieht und wie Menschen die gewonnene Zeit nutzen werden.
Wie Trends die Zielgruppe verändern – Meet your Future Persona
Mit einer klaren Vorstellung von der Welt in den nächsten zehn Jahren kann Ihr Unternehmen die Vision und Strategie auf die Zukunft ausrichten. Future Persona ist unsere Methode, um eine Gruppe möglicher Abnehmer, also Zielgruppen zu identifizieren. Nicht nur für heute, sondern in die Zukunft gedacht.
Intimacy Tech – von Love Management bis Robotic Pleasure
Der Markt für Erotikartikel hat sich in den letzten Jahren stark verändert. So haben sich die Marktplätze vom Versandkatalog in schicke Onlineshops verlagert und Frauen rückten als neu entdeckte Zielgruppe in den Fokus. Wir beschreiben fünf Trends für die Zukunft der Intimität.
Aeromobility – Zwei Szenarien zur Vision von fliegenden Autos
Drohnen und Multikopter formen eine neue Klasse der Fortbewegung in der Luft. Aufstrebende Start-ups und etablierte Unternehmen arbeiten an fliegenden Lösungen zum Personentransport. Wie sich diese Entwicklungsarbeit auf die Zukunft auswirken kann, zeigen zwei Szenarien.