Egal ob online oder offline: Der Handel verändert sich drastisch. TRENDONE Gründer Nils Müller und Innovation Analyst Sandro Megerle im Gespräch mit OTTO-Newsroom.
Trends
Trendprozess in der Recyclingbranche – Interview mit Susanne Nitzsche
Susanne Nitzsche tüftelt für die Alba Group an der Recyclingbranche von morgen. Im Interview erklärt Sie, wie ihr die Arbeit mit Trends dabei hilft.
Zero Waste – Müllvermeidung wird Mainstream
Unter dem Schlagwort Zero Waste verbreiten Lifestyle-Blogger Tipps zur Müllvermeidung. Doch selbst große Konzerne erkennen jetzt, wie wichtig der Trend ist.
Von Trends zu Innovationen: Wie Sie erfolgreich innovieren
Die Digitalisierung sorgt für eine ganze Flut an Eindrücken. Für uns als Trendforscher reicht es daher schon lange nicht mehr, einfach nur die Frage nach dem Neuen zu klären.
Tankstelle der Zukunft: Ein Stopp, viele Services – Interview mit Sandro Megerle Teil 2
In seinem ersten Interview gab uns Senior Innovation Analyst Sandro Megerle bereits einen ersten Ausblick auf die Tankstelle der Zukunft. Erfahren Sie jetzt mehr über die Entwicklung der Tankstelle hin zu einem Multi-Service-Hub. Auf was müssen sich Betreiber und Kunden einstellen?
How generation alpha will experience mobility
How will our children experience mobility? What will remain of today’s cars after the revolution of shared autonomous electric vehicles?
Innovation Analyst Felix Schlereth takes you on a journey into the future of mobility.
Diversity – Warum sich Vielfalt als wirtschaftliches Leitziel lohnt
Der Vielfaltsgedanke wird nicht nur auf politischer Ebene forciert, sondern auch auf wirtschaftlicher. Denn Unternehmen haben neben ihrer ökonomischen Funktion auch einen gesellschaftlichen Auftrag: Vom Start-Up bis zum Konzern gilt es für demokratische Werte wie Gleichberechtigung einzutreten.
Zwischen Retail und Mobility: Sandro Megerle zur Zukunft der Tankstelle
Mobilität verändert sich, das ist klar. Der stationäre Handel verändert sich, auch das ist klar. Wie sieht dann in Zukunft eigentlich eine Tankstelle aus? Wir haben unseren Retail-Experten Sandro Megerle zur Seite genommen und ihm die wichtigsten Fragen gestellt.
Die Zukunft agiler Produktionsprozesse mit der Szenariomethode „Picture of the Future”
Wir zeigen Ihnen heute am Beispiel agile Produktion, wie Unternehmen mithilfe der Szenariomethode “Picture of the Future” systematisch vorgehen können, um sich einer konsistenten Zukunftsvision anzunähern.