Täglich erreichen uns Tausende Innovationen aus aller Welt. Im März gehörten dazu unter anderem ein Live-Konzert, das in einem Videospiel stattfand, eine Zero-Waste-Plattform für Markenprodukte und eine künstliche Intelligenz, die durch ihr Talent fürs Komponieren auffiel.
Produkte
Arbeiten mit Trends im Innovationsmanagement: So gelingt‘s
Produkt- und Innovationsmanagern wird einiges abverlangt. Vor diesem Hintergrund möchten wir von TRENDONE deren Arbeit erheblich erleichtern. Unser Framework zur Systematisierung der Arbeit mit Trends soll nicht nur Zeit und Mühe sparen, sondern vor allem zu einem selbstsicheren Mindset führen.
The Web Expansion – die unaufhaltsame Ausbreitung des Internets
Am Ende der Entwicklung steht die Superintelligenz, bei der wir über eine direkte Anbindung unseres Nervensystems miteinander und mit sich durch das Internet bewegenden Künstlichen Intelligenzen kommunizieren können. Wird es aber jemals soweit kommen?
Warum es sinnvoll ist, Trends im Innovationsprozess einzusetzen
Mitarbeiter im Innovationsprozess zu befragen und einzubeziehen ist eine gute Idee. Das interne Wissen aus der Organisation zu erfassen ebenfalls. Es handelt sich allerdings nur um eine Seite der Medaille! Innovationen kennen keine Branchengrenzen und schon gar keine Unternehmensgrenzen.
Wie Trends die Zielgruppe verändern – Meet your Future Persona
Mit einer klaren Vorstellung von der Welt in den nächsten zehn Jahren kann Ihr Unternehmen die Vision und Strategie auf die Zukunft ausrichten. Future Persona ist unsere Methode, um eine Gruppe möglicher Abnehmer, also Zielgruppen zu identifizieren. Nicht nur für heute, sondern in die Zukunft gedacht.
Digital Market Outlook “E-Commerce: Food & Personal Care” von Statista und TRENDONE
Vor allem in Deutschland steht der E-Commerce-Markt im Bereich Food & Personal Care noch am Anfang. Wir stellen Ihnen hier in Kooperation mit Statista den Digital Market Outlook vor, der Trends und zukünftige Anwendungen zeigt.
Digital Market Outlook “Smart Home” von Statista und TRENDONE
In Kooperation mit Statista haben wir ihren Digital Market Outlook erstmalig mit Trendwissen und Innovationsbeispielen ergänzt. Hier präsentieren wir Ihnen einen Auszug aus dem Smart Home Marktreport, bei dem es um Sprachassistenten im smarten Zuhause geht.
Futuregram #.02: Virtual Reality
In unserer neuen Ausgabe des Futuregram haben wir uns mit Virtual Reality beschäftigt. Hier präsentieren wir das Ergebnis sowie unsere Key Learnings zum Thema!
Von Trends zu Innovationen (5/6) – Ideenanreicherung mit der SCAMPER-Methode
Thomas Edison meinte einmal: „Die meisten meiner Ideen gehörten ursprünglich anderen Leuten, die sich nicht die Mühe gemacht haben, sie weiterzuentwickeln.“ Wenn Sie bereits gute Ideen für eine Innovation erzeugt haben, geht es jetzt an den Feinschliff.