Biometrische Verfahren wie Gesichtserkennung werden immer wichtiger zur Identifizierung. Allerdings birgt das Verfahren auch enorme Risiken, wie jüngste Fälle zeigen.
Macro-Trends
Industrie 4.0: Wohin es geht – Interview mit Nils Müller und Sven Taubert
Alle reden von Industrie 4.0 und totaler Vernetzung. Aber wo stehen wir wirklich, welche Entwicklung nimmt die globale Vernetzung und wie stellen sich Unternehmen den damit verbundenen Herausforderungen?
Medienkonsum der Zukunft: Swipe Dir Deine Meinung?
Innovation Advisor Bastian Biermann sprach mit Mitarbeitern der Heidenheimer Zeitung über die Trends, die den Medienkonsum der Zukunft prägen werden.
How generation alpha will experience mobility
How will our children experience mobility? What will remain of today’s cars after the revolution of shared autonomous electric vehicles?
Innovation Analyst Felix Schlereth takes you on a journey into the future of mobility.
Diversity – Warum sich Vielfalt als wirtschaftliches Leitziel lohnt
Der Vielfaltsgedanke wird nicht nur auf politischer Ebene forciert, sondern auch auf wirtschaftlicher. Denn Unternehmen haben neben ihrer ökonomischen Funktion auch einen gesellschaftlichen Auftrag: Vom Start-Up bis zum Konzern gilt es für demokratische Werte wie Gleichberechtigung einzutreten.
Das TRENDONE Trenduniversum 2021
Wir präsentieren heute das neue TRENDONE Trenduniversum 2021 mit den wichtigsten Mega-Trends der Gegenwart und Zukunft. Lernen Sie im Trendbook 2021 oder in unserem Trendexplorer-Onlinetool über die interessantesten Entwicklungen, die Sie für die erfolgreiche Zukunft Ihres Unternehmens kennen sollten.
Human Scale Mobility – Der Mensch als Maßstab für Mobilitätsangebote
Mobilität wird sich zukünftig (wieder) am menschlichen Maß und Tempo orientieren, sodass alle Stadtbewohner am Verkehr und am öffentlichen Leben teilhaben. Das motiviert die Menschen, sich im Alltag mehr zu bewegen und den öffentlichen Raum öfter und gerne zu nutzen.
3 Trends, 3 Meinungen
Wir kennen die Trends, sie kennen ihre Branche. Industry Insider sind Experten auf ihren Gebieten und ergänzen unsere Arbeit in Projekten mit tiefgreifendem Praxiswissen und visionärem Blick auf Ihre Branche. Deshalb haben wir drei von Ihnen um ihre Einschätzung zu unseren TRENDONE Trends 2018 gebeten.
5 Recruitment-Konzepte für Unternehmen in ländlichen Regionen
Win-Win? Wohnraum in den Städten wird immer teurer – regionale Mittelständler suchen Fachkräfte. Doch wie lockt man potenzielle Mitarbeiter inklusive ihrer Familien in Schrumpfungsregionen? Wir haben übergeordnete Konzepte identifiziert.