Seit der industriellen Revolution erleben wir Entwicklungen, die sich in verschiedene Zeitalter einteilen lassen, basierend auf einer jeweils dominierenden Leittechnologie. Bis zum heutigen Zeitpunkt gab es ausgehend von Europa drei große Umbrüche. Darauf aufbauend prognostizieren wir zwei weitere technologische Zeitalter, die unsere Wirtschaft und Gesellschaft nachhaltig prägen werden. Wir haben diese fünf großen Epochen aus Vergangenheit, Gegenwart und Zukunft und ihre jeweiligen Entwicklungen zusammengefasst. Laden Sie sich unsere Info-Grafik als PDF herunter!
Die industrielle Revolution und das Zeitalter der Elektrifizierung
Vom 18. bis zum 19. Jh. wurde das erste Maschinenzeitalter eingeleitet mit England als die vorantreibende Kraft: Errungenschaften wie die Dampfmaschine, eine Infrastruktur für Lokomotiven und die Massenproduktion in Fabriken ermöglichten die Entstehung des modernen Kapitalismus. Nach der industriellen Revolution kam es zu einem weiteren großen Umbruch: Bis zum ausgehenden 19. Jh. erhellte die Elektrifizierung die Städte bei Nacht, verband Menschen über weite Distanzen durch das Telefonnetz und verbreitete Informationen mit Hilfe elektronischer Massenmedien wie Radio und TV. Zudem beschleunigten der Verbrennungsmotor und das Auto die Fortbewegung und den Transport.
Das Computer-Zeitalter der digitalen Revolution
Ab Mitte des 20. Jh. schließlich sorgte die sich rasant entwickelnde Computer-Technologie für einen beispiellosen weltweiten Fortschritt. Ob Internet, Handys und Smartphones, künstliche Intelligenz, 3D-Druck, Virtual und Mixed Reality, Cloud Computing oder Blockchain – sämtliche Technologie-Trends unserer Zeit wären ohne die digitale Revolution nicht möglich gewesen. Das Computerzeitalter wird noch 30 bis 50 Jahre andauern. In dieser Zeit werden weitere Entwicklungen hinzukommen, die unsere Lebensqualität steigern und den Klimawandel bekämpfen werden. So werden etwa Clean Meat und autonome Mobilität den Massenmarkt erreichen, CO2 wird im großen Maßstab der Atmosphäre entzogen und der Mensch wird zum Mars fliegen.
Das Zeitalter der Super-Intelligenz und die interstellare Gesellschaft
Starke Künstliche Intelligenz wird ab Mitte des 21. Jh. das Zeitalter der Super-Intelligenz einläuten. Im Unterschied zu den gegenwärtigen schwachen KI-Systemen wird diese Form von künstlicher Intelligenz die gleichen intellektuellen Fertigkeiten von Menschen erlangen oder gar übertreffen. Der Biologie des Menschen nachempfundene Roboter werden somit das Licht der Welt erblicken. Die Fusionskraft wird einen weiteren Meilenstein im Energiesektor setzen und die Produktivität auf ein neues Level heben. Schließlich wird sich die Menschheit durch interplanetare Reisen weiter ins All bewegen, neue Welten und Lebensformen entdecken und Zivilisationen außerhalb der Erde gründen.
WAVE 5: Die Info-Grafik
Unsere Info-Grafik zeigt die fünf großen technologischen, gesellschaftlichen und wirtschaftlichen Epochen der Menschheit – die vergangenen, die gegenwärtige und die der Zukunft. Damit wollen wir das Bewusstsein für die gewaltigen Chancen schärfen, die vor uns liegen, um das bestmögliche 21. Jahrhundert zu schaffen. Jetzt als PDF downloaden!